Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )
Mittwoch, 5. September 2012
Lyman Frank Baum - Der Zauberer Oz
Autor: Lyman Frank Baum
Titel: Der Zauberer Oz
Genre: Kinderklassiker
Seiten: 172
Note: 1
Das Buch
Ein gewaltiger Wirbelsturm erfasst ein Holzhäuschen in Kansas in Amerika und trägt das Mädchen Dorothee mit ihrem Hund Toto in ein Zauberreich. Wie kommen sie nun wieder nach Hause? Der Zauberer Oz in der Smaragdstadt soll helfen können, doch der Weg zu ihm ist weit und gefährlich. Dorothee findet Freunde auf ihrer Reise: einen Strohmann, einen Blechmann und einen Löwen. Gemeinsam bestehen sie viele Abenteuer, besiegen Ungeheuer, wilde Tiere und eine böse Hexe. Am Ende erleben sie eine große Überraschung, und eine wunderschöne, gütige Hexe verrät ein Geheimnis.
Die ersten 5 Sätze
Mitten in der endlosen Prärie von Kansas lebte Dorothee bei Onkel Henry, einem Farmer, und Tante Em, seiner Frau. Ihr Haus war nur klein, denn das Bauholz dafür hatte man von weit her heranfahren müssen. Vier Wände, ein Fußboden und ein Dach - das war schon das ganze Haus. In dem Stübchen standen ein verrosteter Herd, ein Tisch, ein Geschirrschrank, drei oder vier Stühle und die Betten. Das große Bett in einer Ecke gehörte Onkel Henry und Tante Em, das kleine in einer anderen Dorothee.
Meine Meinung
Bisher kannte ich nur den Trickfilm "Der Zauberer von Oz" und wollte schon lange mal das Buch dazu lesen. Letztens in der Bücherei habe ich es dann durch Zufall stehen sehen und habe es mit genommen. Vor ein paar Tagen war es dann immer meine Abendlektüre, die mir sehr viel Spaß und ein paar schöne Lesestunden bereitet hat. Die Geschichte ließ sich gut lesen und auch der Schreibstil hat mir gefallen. Vielleicht sehe ich mir dann irgendwann auch noch den Film dazu an. :-) Ein wirklich schönes Kindermärchen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen